Warmwickel mit Zitrone
Anwendungsbereich
- zur Schleimlösung bei Heiserkeit und beginnender Halsentzündung
- wenn Wärme angenehm ist
Zutaten für ein Warmwickel mit Zitrone
- Halswickelset
- 1/2 ungespritzte Zitrone
- ggf. Heilwolle
So wird der Warmwickel mit Zitrone eingesetzt
Den Saft der halben Zitrone in heißes Wasser geben, das Innentuch darin tränken, sehr gut auswringen und so warm wie angenehm auf den Hals legen. Darüber eventuell Heilwolle geben und mit dem Außentuch fixieren.
Dauer: max. 5 Minuten, danach den Hals noch mit einem Schal oder Rollkragenpullover warm halten. Dieser Wickel kann 2-3 mal täglich angewendet werden.